Periodenunterwäsche Vergleich – Review zu Pourprées, Femtis und shethinx

WERBUNG: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Pourprées entstanden.

In diesem Beitrag vergleiche ich meine Periodenslips miteinander und gehe auf die Vor- und Nachteile und meine persönliche Meinung zu den verschiedenen Modellen ein. Mehr zu den allgemeinen Vorteilen von Periodenunterwäsche findest du hier.

Starten wir direkt mit meinem ‚ältesten‘ Modell:

Das Modell ‚High-Waist‘ von shethinx

Diesen Periodenslip habe ich während meiner Zeit in Kanada gekauft und ich bin nach wie vor sehr happy damit. Dieses Modell trage ich meist nur zu Hause, da ich den Schnitt nicht ganz so ideal unter normaler Alltagskleidung finde. Sogar wenn ich Jeans trage zeichnet sich hier so einiges ab und davon bin ich einfach nicht der größte Fan. An schwächeren Tagen trage ich diesen Slip aber sehr gern zu Hause oder in der Nacht. Das Material besteht aus Polyamid, Elastan und Polyester. Lediglich der Zwickel besteht aus Baumwolle.

shethinx gibt an, dass ihre Unterwäsche auf Schadstoffe getestet wird und dem OEKO-TEX®️ Standard 100 entspricht. Das Tragegefühl ist angenehm, da dieser Periodenslip relativ dünn ist. Auch das Design mit den Mesh-Einsätzen gefällt mir persönlich gut. Ich finde aber, dass die Atmungsaktivität besser sein könnte. Ich nehme an das liegt am Polyester. Die Aufnahmefähigkeit liegt bei 1,2 Menstruationstassen bzw. 4 Tampons.

 

 

 

Als nächstes kommt:

Das Modell ‚Jule‘ von Femtis

Dieser Periodenslip ist ein super absorbierender, hoch geschnittener Taillen­slip mit zusätzlicher Saug­lage. Durch die zusätzliche Lage ist der Slip meinem Gefühl nach auch deutlich dicker. Der Slip besteht aus mehreren Lagen mit einer Schutz Membran aus PU-Beschichtung. Dieses Modell ist definitiv mein bequemster Perioden Slip, da er ziemlich locker sitzt und sogar für meine Verhältnisse extrem hoch geschnitten ist. Ich trage diesen Slip ebenfalls nur zu Hause, da er mir zum Tragen in Alltagskleidung einfach zu dick ist. In Jeans habe ich damit tatsächlich ein ganz leichtes ‚Windel-Feeling‘. Das Modell ‚Jule‘ ist ÖKO zertifiziert und frei von Silber­chlorid und anderen Bioziden. Der Slip kann bis zu 1 Menstruationstasse bzw. 3 Tampons an Flüssigkeit aufnehmen.

 

 

 

 

Das Modell ‚Svea‘ von Femtis

Bei diesem Modell handelt es sich um einen Periodentanga mit Spitze für eher leichte Tage. Ich trage diesen Periodenslip gerne wenn meine Periode schon fast zu Ende ist. Gerne auch im Alltag, denn der Tanga ist nahezu unsichtbar unter der Kleidung. Auch dieses Modell besteht aus mehreren Lagen mit einer Schutz Membran aus PU-Beschichtung. Ich trage nur sehr selten Slips, deswegen finde ich es super, dass es mittlerweile auch schon Periodentangas gibt. Bei einer starken Blutung würde ich dieses Modell natürlich nicht tragen, da ich mir vorstellen kann, dass dann etwas ‚daneben‘ geht. Im Sommer empfinde ich die Periodenunterwäsche von Femtis übrigens häufig etwas zu warm. Das Modell ‚Svea‘ ist ebenfalls ÖKO zertifiziert und frei von Silber­chlorid und anderen Bioziden. Der Slip kann bis zu 1/2 Menstruationstasse bzw. 1 Tampon an Flüssigkeit aufnehmen.

 

 

 

 

Diese beiden Modelle sind meine Neuzugänge und ich liebe sie jetzt schon:

Das Modell ‚Cattleya‘ von Pourprées

Dieser Periodenslip ist – na, errätst du es!? – ebenfalls hoch geschnitten, denn in diesen Modellen fühle ich mich einfach am wohlsten. Das Highlight? Er wird aus hochwertiger Bio Baumwolle und besticktem Tüll unter exzellenten Arbeitsbedingungen in Frankreich hergestellt – I like!

Periodenunterwäsche ist meist funktional und bequem, aber nicht besonders schön anzusehen. Das ändert sich mit dieser Periodenunterwäsche! Ich finde die Spitze macht sie zu einem absoluten Eye-Catcher und ich würde sie durchaus auch als sexy bezeichnen.

Auch dieses Modell besteht aus mehreren Lagen, wobei die Lage, die im direkten Kontakt mit der Haut steht aus OEKO-TEX® 100 zertifizierter Bio Baumwolle besteht. Auch die anderen Materialien entsprechen dem OEKO-TEX® 100 Standard. Auch das finde ich richtig toll. Zudem werden Eukalyptusfasern verwendet, da sie für ihre geruchshemmenden und absorbierenden Eigenschaften bekannt sind und weniger belastend für die Umwelt sind als zum Beispiel Bambus Fasern. Mir gefällt besonders gut, dass sie sich dünn anfühlen, dabei aber wirklich einen guten Schutz bieten. Es ist tatsächlich die erste Periodenunterwäsche die ich besitze, die ich auch im Alltag (also nicht nur zu Hause in Jogginghose) trage und in denen ich mich rundum wohl fühle. Für mich stimmt bei diesen Periodenslips einfach das Gesamtpaket. Die Perioden Slips können 8 bis 12 Stunden getragen werden, ohne dass schlechte Gerüche oder ein Nässegefühl entstehen. Dieses Modell wird für eine mittlere bis starke Blutung empfohlen und kann somit bei allen Blutungsstärken getragen werden.

 

 

 

 

Das Modell ‚Dahlia‘ von Pourprées

Diese beiden Modelle unterscheiden sich nicht besonders, aber was ist besser als ein schöner Periodenslip? Genau, zwei schöne Periodenslips! Dieser Slip ist ebenfalls hoch geschnitten und aus Bio Baumwolle und besticktem Tüll hergestellt. Er eignet sich vor allem für eine sehr starke Blutung und ist damit auch für das Wochenbett geeignet. Es werden keine Biozide (wie zum Beispiel Kupfer- oder Silber Nanopartikel) verwendet, was wichtig ist, denn Biozide stellen ein Risiko für die Umwelt und unsere Gesundheit dar. Das schöne bei Pourprées ist auch, dass sie faire Preise bieten. Sowohl für ihre Kund*innen als auch ihre Näher*innen. Ab 3 Periodenslips erhält man einen Rabatt von -10%.

 

 

 

 

Um die Periode wirklich nachhaltig zu gestalten sollte man sich definitiv eine gute Auswahl an Periodenunterwäsche zulegen. Immerhin dauert es auch ein wenig bis die Slips nach dem Waschen wieder trocken sind, da braucht man einfach ein paar Slips zum wechseln. Aus Erfahrung weiß ich, dass Bewertungen und Erfahrungsberichte bei der richtigen Auswahl immer hilfreich sind. Ich bin auch selbst jemand, der vor einem Kauf immer nach Erfahrungsberichten und Reviews sucht. Ich hoffe dieser Beitrag hilft euch dabei, die richtige Wahl für euch und eure Periode zu treffen. Bei Fragen zögert bitte nicht mir hier über den Blog oder direkt über Instagram zu schreiben.