WERBUNG: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Pourprées entstanden.
Was gibt es schöneres als sich am Wochenende ganz entspannt mit Freundinnen zum Kaffee und Spaziergang in der Innenstadt zu treffen!? Dabei habe ich kürzlich mit einer Freundin über Periodenunterwäsche gesprochen. Ich dachte ja, dass die Slips, die Binden und Tampons ersetzen mittlerweile bei fast jeder Frau im Schrank zu finden sind. Ich verwende solche Slips immerhin schon seit knapp 5 Jahren und der Markt dafür scheint in der letzen Zeit regelrecht zu explodieren. Tatsächlich ist dem aber nicht so. Deshalb möchte ich in diesem Beitrag auf die Vorteile der ‚Slips für die Periode‘ eingehen und euch bei der Gelegenheit auch gleich von den wunderschönen Periodenslips von Pourprées erzählen. Also, bereit?
Was sind die Vorteile von Periodenunterwäsche?
Geht es um die Vorteile von Periodenunterwäsche gibt es einige sehr offensichtliche Punkte. Ich erzähle euch mal ein paar davon und gebe euch dazu auch ein paar Fakten.
1. Die Verwendung von Periodenslips ist umweltfreundlich
Pro Jahr werden fast 50 Milliarden Menstruationsprodukte werden allein in der EU verbraucht und entsorgt. Das Schlimme daran? Ein sehr großer Teil der konventionellen Tampons und Binden enthält Plastik und das braucht bis zu 500 Jahre um zu verrotten. Gar nicht cool für unsere Umwelt!
Hierzu gibt’s noch ein paar spannende Facts dazu:
Quelle: Erdbeerwoche
2. Die in konventionellen Hygieneprodukten enthaltenen Stoffe können die Hormongesundheit beeinträchtigen
Neben der Sache mit dem Plastik legen Forschungen aus dem letzten Jahr (2020) nahe, dass die meisten konventionellen Monatshygiene Produkte toxische Chemikalien enthalten. Diese Chemikalien werden auch als endokrin wirksame Chemikalien bezeichnet. Das bedeutet, dass sie die Hormongesundheit maßgeblich negativ beeinflussen können.
Ja, man kennt diese Begriffe: Phthalate, Bisphenole und Parabene. In hohen Mengen sind diese Stoffe zum Beispiel auch enthalten in? Genau:
- Slipeinlagen
- Binden
- Tampons
Hierfür sehe ich in der Auswahl der richtigen Periodenunterwäsche eine echte Lösung. Bei Pourprées werden sowohl für die innere als auch die äußere Schicht OEKO-TEX® zertifizierte Bio-Baumwolle genutzt. Auch die restlichen Materialien sind mit dem Standard 100 by OEKO-TEX zertifiziert. Die Färbung der Slips ist REACH-konform. Für die innere, absorbierende Schicht werden Eukalyptusfasern verwendet. Eukalyptus benötigt wenig Wasser, wächst sehr schnell und kommt dabei ohne Pestizide oder chemische Behandlungen aus. Verarbeitet wird die Eukalyptusfaser in Österreich – unter Einhaltung strenger europäischer Normen und es wird bewusst auf den Einsatz von Bioziden verzichtet. Produziert wird die Pourprées Periodenunterwäsche unter fairen Bedingungen in Frankreich.
Ich habe mich für das Modell ‚Cattleya‘
und das Modell ‚Dahlia‘ entschieden, weil ich mich in High-Waist Modellen einfach am wohlsten fühle.
3. Keine Angst mehr vor Perioden – ‚Unfällen‘
Fast jede menstruierende Person kennt das unangenehme Gefühl und die Angst vor einem ‚Versagen‘ des verwendeten Hygieneprodukts in der Öffentlichkeit. Auslaufsicherheit ist tatsächlich ein enorm wichtiger Faktor wenn es um das passende Produkt für die Periode geht. Da geht es nicht nur um ein sicheres Gefühl im Alltag – sei es unterwegs oder im Büro – aber auch um banale Dinge wie eine Nacht im Bett oder das Sitzen auf dem (vielleicht ohnehin schon fleckenanfälligen) Sofa. Blutflecke sind einfach doof – und im Jahre 2021 finde ich sie absolut unnötig! Seit ich Periodenunterwäsche nutze ist mir tatsächlich noch nie ein Auslauf-Missgeschick passiert. Hierbei ist selbstverständlich auch zu beachten, dass man die korrekte Wäsche für die aktuelle Periodenstärke wählt.
Ich habe mittlerweile eine kleine aber feine Auswahl an Periodenslips und ich liebe sie alle, denn sie machen diese Phase in meinem Zyklus so viel einfacher und angenehmer. Einen Kritikpunkt hatte ich allerdings, wofür ich bereits seit einiger Zeit nach einer Lösung gesucht habe: Auch wenn die Slips sehr bequem sind, besonders schön anzusehen sind sie meist nicht. Und sind wir doch mal ehrlich: die ideale Wäsche sollte einfach bequem UND schön sein! Was mir bei den Pourprées Slips noch besonders gut gefällt ist die Tatsache, dass sie sich dünn anfühlen, dabei aber wirklich einen guten Schutz bieten. Es sind tatsächlich die ersten Periodenslips die ich besitze, die ich auch im Alltag (also wenn ich die Wohnung verlasse) trage und in denen ich mich richtig wohl fühle. Die Slips von Pourprées können 8 bis 12 Stunden lang getragen werden ohne dass schlechte Gerüche oder ein Nässegefühl entstehen. Es gibt die Slips zudem für alle Blutungsstärken. Einen detaillierten Vergleich zu meinen anderen Periodenslips findest du übrigens hier.
Ich finde es super spannend und schön zu sehen, dass Periodenunterwäsche immer mehr zur Norm wird und Produkte ablöst, die nicht nur der Umwelt sondern auch unserer Gesundheit schaden. Wer nach schöner, nachhaltiger, funktioneller und dabei gesundheitlich unbedenklicher Periodenunterwäsche sucht, wird bei Pourprées auf jeden Fall fündig. Ich bin ehrlich: Dafür mache ich liebend gerne und guten Gewissens Werbung, denn ich finde, dass Periodenunterwäsche im Schrank von allen Menstruierenden einen fixen Platz haben sollte!